IK-Nummer:
260610031
Anzahl von Betten:
146
Universitäten:
Anzahl der stationären Fälle:
12228
Anzahl der Tagesfälle:
0
Meist behandelte Fälle:
Nicht angegeben
Anzahl der Ambulanzfälle:
0
Hat psychiatrische Regionaldienstverpflichtung: Nein
Dr. med.
Matthias Zander
Ärztlicher Geschäftsführer
matthias.zander@alice-hospital.d
06151 402 1019
06151 402 0
Frau
Barbara Schmidt
Pflegerische Geschäftsführerin
barbara.schmidt@alice-hospital.d
06151 402 884000
06151 402 4000
Frau
Marcus Fleischhauer
Kaufmännischer Geschäftsführer
marcus.fleichhauer@alice-hospita
06151 402 1019
06151 402 1000
Stiftung Alice-Hospital vom Roten Kreuz zu Darmstadt
Gemeinnützig
Atemgymnastik/Atmungstherapie
Arbeitsberatung/Rehabilitationsberatung
Diät- und Ernährungsberatung
Reflexzonenmassage
Aromapflege/Aromatherapie
Besondere Unterstützungsformen/Betreuungskonzepte für die Sterbenden
Entlassungsverwaltung/Übergangspflege
Akupunktur
Unterstützung/Beratung/Seminare für Angehörige
Audiometrie/Hördiagnostik
Manuelle Lymphdrainage
Massage
Physikalische Therapie/Bädertherapie
Physiotherapie/Einzeln und/oder Gruppenkrankengymnastik
Präventionsdienste/Kurse
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsübungen
Kinästhetik
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Schmerztherapie/Verwaltung
Naturheilkunde/Homöopathie/Phytotherapie
Sporttherapie/Bewegungstherapie
Sozialdienst
Besondere öffentliche Dienstleistungen
Besonderes Leistungsangebot von Geburtshilfen
Stillenberatung
Stomatherapie/Stomaberatung
Beschaffung von Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Wärme- und Kältebehandlungen
Postnatale Morgenübungen/Postnatale Übungen
Wundbehandlung
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Ambulanzbetreung/Kurzzeitpflege
Zusammenarbeit/Kontakt mit Selbsthilfegruppen
Einbettzimmer mit ihren eigenen Nasszellen
In modern gestalteten Einbett-Zimmern bieten wir eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ausgestattet mit Flachbildschirm, Telefon und Internetanschluss erfahren unsere Patienten technischen Komfort auf hohem Niveau.
In modern gestalteten Einbett-Zimmern bieten wir eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ausgestattet mit Flachbildschirm, Telefon und Internetanschluss erfahren unsere Patienten technischen Komfort auf hohem Niveau.
Fernsehgerät neben dem Bett/im Zimmer
Alle Zimmer sind mit Fernsehern ausgestattet, teilweise als Terminal am Bett.
Alle Zimmer sind mit Fernsehern ausgestattet, teilweise als Terminal am Bett.
Krankenhausparkplätze für Besucher und Patienten
Im direkten Umfeld des Alice-Hospitals befinden sich mehrere Parkhäuser
Im direkten Umfeld des Alice-Hospitals befinden sich mehrere Parkhäuser
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Besucher durch freiwilliges Personal
Am Alice-Hospital sind "Grüne Damen und Herren" als Begleit- und Besuchsdienst für Patienten beschäftigt
Am Alice-Hospital sind "Grüne Damen und Herren" als Begleit- und Besuchsdienst für Patienten beschäftigt
Internetanschluss neben dem Bett/im Zimmer
Alle Zimmer sind mit einem W-LAN-Anschluss ausgestattet.
Alle Zimmer sind mit einem W-LAN-Anschluss ausgestattet.
Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum
Auf den Stationen sind Aufenthaltsräume für Patienten eingerichtet.
Auf den Stationen sind Aufenthaltsräume für Patienten eingerichtet.
Informationsveranstaltungen für Patienten
Gemeinsam mit der VHS-Darmstadt veranstaltet das Alice-Hospital regelmäßige Expertenforen
Gemeinsam mit der VHS-Darmstadt veranstaltet das Alice-Hospital regelmäßige Expertenforen
Hoteldienstleistungen
Auf einen guten Service legt das Alice-Hospital besonderen Wert. Als einzige Klinik in Deutschland wurde das Alice-Hospital für seine Servicequalität und Kundenzufriedenheit durch den TÜV-SÜD ausgezeichnet.
Auf einen guten Service legt das Alice-Hospital besonderen Wert. Als einzige Klinik in Deutschland wurde das Alice-Hospital für seine Servicequalität und Kundenzufriedenheit durch den TÜV-SÜD ausgezeichnet.
Mutter-Kind-Zimmer
Das Alice-Hospital bietet die Möglichkeit die ersten Tage nach der Geburt gemeinsam mit dem Partner im Familienzimmer zu verbringen. Alle Einbett-Zimmer sind mit einem zusätzlichen „Partnerbett“ ausgestattet
Das Alice-Hospital bietet die Möglichkeit die ersten Tage nach der Geburt gemeinsam mit dem Partner im Familienzimmer zu verbringen. Alle Einbett-Zimmer sind mit einem zusätzlichen „Partnerbett“ ausgestattet
Andachtsraum
Der »Raum der Stille« steht Patienten aller Konfessionen immer offen und lädt ein zu verweilen und seine Atmosphäre auf sich wirken zu lassen
Der »Raum der Stille« steht Patienten aller Konfessionen immer offen und lädt ein zu verweilen und seine Atmosphäre auf sich wirken zu lassen
Radio neben dem Bett
Über das Bedienteil der Schwestern-Rufanlage bietet das Alice-Hospital den kostenlosen Radioempfang an.
Über das Bedienteil der Schwestern-Rufanlage bietet das Alice-Hospital den kostenlosen Radioempfang an.
Telefon neben dem Bett
Jedes Bett verfügt über sein eigenes Telefon
Jedes Bett verfügt über sein eigenes Telefon
Wertfach/Tresor neben dem Bett/im Zimmer
In den meisten Zimmern befinden sich kostenlose Wertfächer
In den meisten Zimmern befinden sich kostenlose Wertfächer
Seelsorge
Die evangelische und katholische Klinikseelsorger kümmern sich um die Patienten des Alice-Hospitals.
Die evangelische und katholische Klinikseelsorger kümmern sich um die Patienten des Alice-Hospitals.
Rooming-in
Rooming-in zählt zum Standard auf der geburtshilflichen Station.
Rooming-in zählt zum Standard auf der geburtshilflichen Station.
Unterbringung für die Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist grundsätzlich möglich.
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist grundsätzlich möglich.
Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Das Alice-Hospital arbeitet mit verschiedenen Selbsthilfeorganisationen zusammen. Seit einigen Jahren hat sich die Selbsthilfegruppe "Schrittmacherträger" der Deutschen Herzstiftung am Alice-Hospital etabliert
Das Alice-Hospital arbeitet mit verschiedenen Selbsthilfeorganisationen zusammen. Seit einigen Jahren hat sich die Selbsthilfegruppe "Schrittmacherträger" der Deutschen Herzstiftung am Alice-Hospital etabliert
Doppelzimmer
In modern gestalteten Zweibett-Zimmern bieten wir eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ausgestattet mit Flachbildschirm, Telefon und Internetanschluss erfahren unsere Patienten technischen Komfort auf hohem Niveau.
In modern gestalteten Zweibett-Zimmern bieten wir eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ausgestattet mit Flachbildschirm, Telefon und Internetanschluss erfahren unsere Patienten technischen Komfort auf hohem Niveau.
Doppelzimmer mit ihren eigenen Nasszellen
In modern gestalteten Zweibett-Zimmern mit Nasszelle bieten wir eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ausgestattet mit Flachbildschirm, Telefon und Internetanschluss erfahren unsere Patienten technischen Komfort auf hohem Niveau.
In modern gestalteten Zweibett-Zimmern mit Nasszelle bieten wir eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ausgestattet mit Flachbildschirm, Telefon und Internetanschluss erfahren unsere Patienten technischen Komfort auf hohem Niveau.
Zugänglichkeitsbereiche | Anmerkungen |
---|---|
Arbeit mit Piktogrammen | |
Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher | |
Ernährungsangebote | |
Geeignete Betten für besonders übergewichtige und besonders große Patienten (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Funktion | Anzahl |
---|---|
Arztgebiet | Nicht angegeben |
Ärztlicher Direktor | Nicht angegeben |
Abteilungsleiter | Nicht angegeben |
Begleit- oder Krankenhausarzt | Nicht angegeben |
Fellow | Nicht angegeben |
Oberarzt | Nicht angegeben |
Senior-Assistenzarzt | Nicht angegeben |
Junior-Assistenzarzt | Nicht angegeben |
Assistenzarzt | Nicht angegeben |
Medizinstudent | Nicht angegeben |
Gesamtzahl der Ärzte (ohne gemeindebasierte Ärzte mit zulassenden Rechten) | 0 |
Fachärzte von | 0 |
Gemeinschaftsbasierte Ärzte mit zulassenden Rechten | 43 |
Hilfskrankenpfleger | 6.7 |
Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind | 15 |
Funktion | Anzahl |
---|---|
Ausgebildete Krankenschwester | Nicht angegeben |
Krankenpflegehelfer | Nicht angegeben |
Klinische Fachkrankenschwester | Nicht angegeben |
Krankenschwester | Nicht angegeben |
Oberfallmanager | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Intensivstation | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Reisen | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Hauspflege | Nicht angegeben |
Operationspfleger | Nicht angegeben |
Vollschwester | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Notfallaufnahme | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Entbindungsstation | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Medizin/Chirurgie | Nicht angegeben |
Krankenpfleger pro Tag | Nicht angegeben |
Leitende Krankenschwester | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Onkologie | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Notfälle | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für neonatale Intensivpflege | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Dialysen | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Aufwachraum | Nicht angegeben |
Hebamme | 13 |
Anästhesist | Nicht angegeben |
Qualifizierte Allgemeinpfleger | 120.2 |
Allgemein- und Kinderpfleger | Nicht angegeben |
Altenpfleger | Nicht angegeben |
Gesundheitspflegeassistenten | Nicht angegeben |
Krankenträger | 3.9 |
Praktische Ärzte im Oberationsbereich | Nicht angegeben |
Funktion | Anzahl |
---|---|
Diätassistent | Nicht angegeben |
Beschäftigungstherapeuten | Nicht angegeben |
Pharmazeuten | Nicht angegeben |
Krankengymnasten | Nicht angegeben |
Podologen | Nicht angegeben |
Logopäden | Nicht angegeben |
Funktion | Anzahl |
---|---|
Klinische Assistenten | Nicht angegeben |
Patientendienstassistenten | Nicht angegeben |
Träger | Nicht angegeben |
Freiwillige | Nicht angegeben |
Abteilungsangestelte | Nicht angegeben |
Funktion | Anzahl |
---|---|
Sozialpädagoge | Nicht angegeben |
Physiotherapeut | 2 |
Beschäftigungstherapeut | Nicht angegeben |
Diätist | 2 |
Masseur/Balneotherapeut | Nicht angegeben |
Erzieher | Nicht angegeben |
Sozialarbeiter | 2 |
Psychologischer Psychotherapeut | Nicht angegeben |
Heilpädagoge | Nicht angegeben |
Musiktherapeut | Nicht angegeben |
Fachkrankenschwester für Behindertenpflege | Nicht angegeben |
Kinder- und Jugendpsychotherapeut | Nicht angegeben |
Personal mit Zusatzqualifikationen im Wundmanagement | 1 |
Medizinisch-technischer Radiologieassistent | Nicht angegeben |
Personal mit Zusatzqualifikation in der Manualtherapie | Nicht angegeben |
Logopäde/Klinischer Linguist/Sprachwissenschaftler/Phonetiker | Nicht angegeben |
Personal mit Zusatzqualifikation nach Bobath oder Vojta | Nicht angegeben |
Diplom-Psychologe | Nicht angegeben |
Medizinischer Fachangestellter | 5.5 |
Medizinisch-technischer Funktionsdiagnostikassistent | Nicht angegeben |
Oecotrophologe (Ernährungswissenschaftler) | Nicht angegeben |
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent | Nicht angegeben |
Kunsttherapeut | Nicht angegeben |
Heilpraktiker | Nicht angegeben |
Gymnastik- und Tanzpädagoge | Nicht angegeben |
Pädagoge/Lehrer | Nicht angegeben |
Personal mit Zusatzqualifikation in der Aromatherapie | Nicht angegeben |
Personal mit Weiterbildung zum Diabetesberater | Nicht angegeben |
Klinischer Neuropsychologe | Nicht angegeben |
Orthopädiemechaniker und Bandagist/Orthopädieschuhmacher | Nicht angegeben |
Podologe (Fußpfleger) | Nicht angegeben |
Sozialpädagogischer Assistent/Kinderpfleger | Nicht angegeben |
Hörgeräteakustiker | Nicht angegeben |
Orthoptist/Augenoptiker | Nicht angegeben |
Vorhandene Geräte | 24-Stunden-Notfall | Anmerkungen |
---|---|---|
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | Nein | |
Angiographiegerät/DSA | Ja | |
Mammographiegerät | Nein | 24h verfügbar |
Computertomograph (CT) | Ja | |
Gerät für Nierenersatzverfahren | Ja | |
Magnetresonanztomograph (MRT) | Ja | Einschließlich Cardio-MRT (24h verfügbar) |
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | Ja | |
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | Nein | |
Szintigraphiescanner/Gammasonde | Nein |
Sprachen, die im Akademischen Auslandsamt gesprochen werden:
Nicht angegeben
Sprachen auf der mehrsprachigen Homepage:
Nicht angegeben
Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus und die angebotenen Behandlungsformen steht zur Verfügung im:
Nicht angegeben
Das Akademische Auslandsamt ist:
Nicht angegeben
Personal wurde speziell für die Pflege von internationalen Patienten trainiert:
Nicht angegeben
Mehrsprachige Schilder im Krankenhaus:
Nicht angegeben
Einrichtungen zum Ausüben der Religion :
Nicht angegeben
Anzahl der Einbettzimmer:
Nicht angegeben
Anzahl der Doppelbettzimmer:
Nicht angegeben
TV-/Radioprogramme und Zeitschriften sind in der jeweiligen Landessprache verfügbar:
Nicht angegeben
Besondere Sicherheitserleichterungen:
Nicht angegeben
Nicht angegeben