IK-Nummer:
260910535
Anzahl von Betten:
45
Universitäten:
Anzahl der stationären Fälle:
3262
Anzahl der Tagesfälle:
0
Meist behandelte Fälle:
Nicht angegeben
Anzahl der Ambulanzfälle:
0
Hat psychiatrische Regionaldienstverpflichtung: Nein
Dr. med. Univ. Szeged
Otto Kabdebo
Ärztliche Leitung
info@fklmw.de
089 82099 0
Petra Kaiser
Pflegedienstleitung
p.kaiser@fklmw.de
089 82099 460
089 82099 133
Walter Schönwetter
Geschäftsführer
w.schoenwetter@fklmw.de
089 82099 460
089 82099 455
Frauenklinik München West GmbH & Co. KG, Krüsmannklinik
Privat
Entlassungsverwaltung/Übergangspflege
Prozessorientiert
Arbeitsberatung/Rehabilitationsberatung
extern bei Anfrage
Fallmanagement/Bezugspflege
Besondere Unterstützungsformen/Betreuungskonzepte für die Sterbenden
extern bei Anfrage z. B. Hospizdienst
Audiometrie/Hördiagnostik
Unterstützung/Beratung/Seminare für Angehörige
Kinästhetik
Naturheilkunde/Homöopathie/Phytotherapie
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsübungen
Werden durch die Beleghebammen des Hauses angeboten
Diät- und Ernährungsberatung
extern bei Anfrage von Catering Firma
Besondere Weisung und Beratungsdienste für Patienten und Angehörige
durch Stillberaterinnen, Hebammen, Fachärzten sowie Pflegepersonal
Besonderes Leistungsangebot für Eltern und Familien
Geburtsvorbereitungsabende, Erwerbung Wickeldiplom
Besonderes Leistungsangebot von Pflegen
Noch Nursingpoint Cafe
Besonderes Leistungsangebot von Geburtshilfen
Säuglingspflegekurse
Die speziell ausgebildeten Krankenschwestern für Säuglings- und Kinderkrankenpflege helfen und unterweisen die Mütter und Väter der neugeborenen Kinder.
Schmerztherapie/Verwaltung
Angebot der Anästhesie im Haus
Besonderes Leistungsangebot für Diabetiker
Besondere Entspannungstherapie
Sozialdienst
Psychologisches/Psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Angestellte Psychologin
Wundbehandlung
EIne ausreichende Zahl unserer Krankenschwestern haben durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen besondere Fertigkeiten in der Versorgung und Behandlung von Wunden erworben.
Stillenberatung
Durch die Kinderkrankenschwestern unseres Hauses findet eine individuelle Stillberatung der Mütter statt. Auch eine Ärztliche Stillberaterin steht zur Verfügung.
Postnatale Morgenübungen/Postnatale Übungen
Zusammenarbeit/Kontakt mit Selbsthilfegruppen
extern bei Anfrage
Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum
auf jeder Station und einen Gemeinschaftsraum
auf jeder Station und einen Gemeinschaftsraum
Informationsveranstaltungen für Patienten
Mutter-Kind-Zimmer
in 3 Zimmern vorhanden
in 3 Zimmern vorhanden
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Besucher durch freiwilliges Personal
Einbettzimmer mit ihren eigenen Nasszellen
in 5 Zimmern vorhanden
in 5 Zimmern vorhanden
Fernsehgerät neben dem Bett/im Zimmer
Rooming-in
Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
Internetanschluss neben dem Bett/im Zimmer
Einbettzimmer
auf jeder Station vorhanden
auf jeder Station vorhanden
Seelsorge
Radio neben dem Bett
Telefon neben dem Bett
Unterbringung für die Begleitperson (grundsätzlich möglich)
ist auf Anfrage möglich
ist auf Anfrage möglich
Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Doppelzimmer
auf jeder Station vorhanden
auf jeder Station vorhanden
Wertfach/Tresor neben dem Bett/im Zimmer
Doppelzimmer mit ihren eigenen Nasszellen
in 13 Zimmern vorhanden
in 13 Zimmern vorhanden
Zugänglichkeitsbereiche | Anmerkungen |
---|---|
Geeignete Betten für besonders übergewichtige und besonders große Patienten (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
Dolmetscherdienst | in den Sprachen: englisch, serbo-kroatisch, türkisch, portugiesisch, ungarisch und russisch vorhanden |
Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
Spezielle Personalunterstützung | |
Aufzug mit Sprachansage/Braille-Schrift | |
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | |
Ernährungsangebote | |
OP-Einrichtungen für besonders übergewichtige und besonders große Patienten: Schleusen, OP-Tische | |
Hilfsmittel für besonders übergewichtige und besonders große Patienten, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
Hilfsgeräte zur Pflege für besonders übergewichtige und besonders große Patienten, z.B. Patientenlifter | |
Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher | |
Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
Untersuchungsgeräte für besonders übergewichtige und besonders große Patienten: z.B. Waagen, Blutdruckmanschetten |
Funktion | Anzahl |
---|---|
Arztgebiet | Nicht angegeben |
Ärztlicher Direktor | Nicht angegeben |
Abteilungsleiter | Nicht angegeben |
Begleit- oder Krankenhausarzt | Nicht angegeben |
Fellow | Nicht angegeben |
Oberarzt | Nicht angegeben |
Senior-Assistenzarzt | Nicht angegeben |
Junior-Assistenzarzt | Nicht angegeben |
Assistenzarzt | Nicht angegeben |
Medizinstudent | Nicht angegeben |
Gesamtzahl der Ärzte (ohne gemeindebasierte Ärzte mit zulassenden Rechten) | 12 |
Fachärzte von | 10 |
Gemeinschaftsbasierte Ärzte mit zulassenden Rechten | 44 |
Hilfskrankenpfleger | 1 |
Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind | Nicht angegeben |
Funktion | Anzahl |
---|---|
Ausgebildete Krankenschwester | Nicht angegeben |
Krankenpflegehelfer | Nicht angegeben |
Klinische Fachkrankenschwester | Nicht angegeben |
Krankenschwester | Nicht angegeben |
Oberfallmanager | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Intensivstation | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Reisen | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Hauspflege | Nicht angegeben |
Operationspfleger | Nicht angegeben |
Vollschwester | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Notfallaufnahme | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Entbindungsstation | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Medizin/Chirurgie | Nicht angegeben |
Krankenpfleger pro Tag | Nicht angegeben |
Leitende Krankenschwester | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Onkologie | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Notfälle | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für neonatale Intensivpflege | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Dialysen | Nicht angegeben |
Ausgebildete Krankenschwester für Aufwachraum | Nicht angegeben |
Hebamme | 1 |
Anästhesist | Nicht angegeben |
Qualifizierte Allgemeinpfleger | 19 |
Allgemein- und Kinderpfleger | 6 |
Altenpfleger | 1 |
Gesundheitspflegeassistenten | 0 |
Krankenträger | 4 |
Praktische Ärzte im Oberationsbereich | 1 |
Funktion | Anzahl |
---|---|
Diätassistent | Nicht angegeben |
Beschäftigungstherapeuten | Nicht angegeben |
Pharmazeuten | Nicht angegeben |
Krankengymnasten | Nicht angegeben |
Podologen | Nicht angegeben |
Logopäden | Nicht angegeben |
Funktion | Anzahl |
---|---|
Klinische Assistenten | Nicht angegeben |
Patientendienstassistenten | Nicht angegeben |
Träger | Nicht angegeben |
Freiwillige | Nicht angegeben |
Abteilungsangestelte | Nicht angegeben |
Funktion | Anzahl |
---|---|
Sozialpädagoge | Nicht angegeben |
Physiotherapeut | Nicht angegeben |
Beschäftigungstherapeut | Nicht angegeben |
Diätist | Nicht angegeben |
Masseur/Balneotherapeut | Nicht angegeben |
Erzieher | Nicht angegeben |
Sozialarbeiter | Nicht angegeben |
Psychologischer Psychotherapeut | Nicht angegeben |
Heilpädagoge | Nicht angegeben |
Musiktherapeut | Nicht angegeben |
Fachkrankenschwester für Behindertenpflege | Nicht angegeben |
Kinder- und Jugendpsychotherapeut | Nicht angegeben |
Personal mit Zusatzqualifikationen im Wundmanagement | 1 |
Medizinisch-technischer Radiologieassistent | Nicht angegeben |
Personal mit Zusatzqualifikation in der Manualtherapie | Nicht angegeben |
Logopäde/Klinischer Linguist/Sprachwissenschaftler/Phonetiker | Nicht angegeben |
Personal mit Zusatzqualifikation nach Bobath oder Vojta | Nicht angegeben |
Diplom-Psychologe | 0.5 |
Medizinischer Fachangestellter | 2 |
Medizinisch-technischer Funktionsdiagnostikassistent | Nicht angegeben |
Oecotrophologe (Ernährungswissenschaftler) | Nicht angegeben |
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent | Nicht angegeben |
Kunsttherapeut | Nicht angegeben |
Heilpraktiker | Nicht angegeben |
Gymnastik- und Tanzpädagoge | Nicht angegeben |
Pädagoge/Lehrer | Nicht angegeben |
Personal mit Zusatzqualifikation in der Aromatherapie | Nicht angegeben |
Personal mit Weiterbildung zum Diabetesberater | Nicht angegeben |
Klinischer Neuropsychologe | Nicht angegeben |
Orthopädiemechaniker und Bandagist/Orthopädieschuhmacher | Nicht angegeben |
Podologe (Fußpfleger) | Nicht angegeben |
Sozialpädagogischer Assistent/Kinderpfleger | Nicht angegeben |
Hörgeräteakustiker | Nicht angegeben |
Orthoptist/Augenoptiker | Nicht angegeben |
Vorhandene Geräte | 24-Stunden-Notfall | Anmerkungen |
---|---|---|
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | Ja | |
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | Nein | |
Mammographiegerät | Ja | Sämtliche invasiven und nicht invasiven Röntgenuntersuchungen, wie Mammographie, Computertomographie oder MRT stehen im Rahmen eine Kooperation mit der Klinik für Radiologie in einem benachbarten Krankenhaus 24 h zur Verfügun. |
Sprachen, die im Akademischen Auslandsamt gesprochen werden:
Nicht angegeben
Sprachen auf der mehrsprachigen Homepage:
Nicht angegeben
Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus und die angebotenen Behandlungsformen steht zur Verfügung im:
Nicht angegeben
Das Akademische Auslandsamt ist:
Nicht angegeben
Personal wurde speziell für die Pflege von internationalen Patienten trainiert:
Nicht angegeben
Mehrsprachige Schilder im Krankenhaus:
Nicht angegeben
Einrichtungen zum Ausüben der Religion :
Nicht angegeben
Anzahl der Einbettzimmer:
Nicht angegeben
Anzahl der Doppelbettzimmer:
Nicht angegeben
TV-/Radioprogramme und Zeitschriften sind in der jeweiligen Landessprache verfügbar:
Nicht angegeben
Besondere Sicherheitserleichterungen:
Nicht angegeben
Nicht angegeben